Suche nach:
Mitgliederversammlung 17.09.2019

Am Dienstag, 17. September 2019, um 19.00 Uhr findet im Pfarrsaal „Christophorussaal“, Karolinger Straße 61, 56626 Andernach, die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des TBA statt.

Unsere Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
  4. Annahme der Tagesordnung
  5. Bericht des Vorstandes/Geschäftsbericht
  6. Bericht des Kassenwarts
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Berichte der Abteilungsleiter
  10. Bestätigung des Jugendwartes
  11. Beschlussfassung über Anträge
  12. Verschiedenes
  13. Ehrungen

Anträge zu Tagesordnungspunkt 11 müssen bis 28 Tage vorher schriftlich (per Telefax, E-Mail oder Postbrief) mit kurzer Begründung beim Präsidenten über die Geschäftsstelle eingereicht werden.

Landesmannschaftsmeisterschaft Trampolinturnen in Bad Kreuznach

Der MTV Bad Kreuznach richtete am 18. Mai 2019 die Landesmannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen 2019 aus.

Erstmalig stellte der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach zwei Teams auf, die gegen acht weitere Mannschaften aus dem Turnverband Mittelrhein antraten.

Ruben Kern, Georgia Lines, Toni Reiff, Marie Schmitt, Amila Schüller und Jane Schuh starteten für TBA I.

Mark Henkel, Marlene Henne, Mayra Mol, Lara Schmitz und Hellen Schüller bildeten die zweite Mannschaft TBA II.

Die Mannschaft TBA I wurde für die dargebotenen Leistungen schließlich mit dem 5. Platz belohnt und die junge Mannschaft TBA II belegte am Ende Platz 10.

Nach den Sommerferien starten die Rundenwettkämpfe der Landesschülerliga. Hier wird der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach mit zwei Mannschaften und weiteren neuen Turnern an den Start gehen.

v.l.n.r.: Marie Schmitt, Toni Reiff, Ruben Kern, Amila Schüller, Jane Schuh, Georgia Lines, Lara Schmitz, Mayra Mol, Helen Schüller, Marlene Henne u. Mark Henkel

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Premiere der „Flying Angelz“ bei den Neuwied Raiders

Neuwied. Am Sonntag, den 19.05.2019 fand die große Premiere der Cheerleader „Flying Angelz“ des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach im Raiffeisenstadion in Neuwied statt. Durch eine kurzfristig zustande gekommene Kooperation mit dem Footballteam der Neuwied Raiders, hatten die Cheerleader des TBA nur wenig Zeit, sich auf den Auftritt vorzubereiten.

Das Team der „Flying Angelz“ bestehend aus 30 Kindern und Jugendlichen war sichtlich nervös und fieberte dem ersten großen Auftritt entgegen. Zur Eröffnung des ersten Heimspiels der Neuwied Raiders fuhren zahlreiche „American Cars“ ins Stadion ein, darunter auch ein DeLorean Sportwagen und versetzte die anwesenden Zuschauer „zurück in die Zukunft“.

Es folgte der Einlauf der Football-Teams, die von den „Flying Angelz“ aus Leibeskräften begrüßt wurden. Während des Spiels hatten die Cheerleader ihren Platz an der Side Line, von hieraus feuerten sie die Raiders tatkräftig an. Die eigentliche Premiere, der sogenannte „Cheer“ und die „Routine“ erfolgten dann zur Halbzeit. Die „Flying Angelz“ präsentierten ihren Anfeuerungsruf sowie diverse Stunts und Sprünge. Die Trainerin, Frau Virginie Menzel (DOSB-Lizenz Cheerleading) war sichtlich stolz auf ihr junges Team. Und auch den Cheerleadern konnte man die Erleichterung und den Spaß, trotz des harten Trainings der letzten Monate deutlich ansehen.

 

 

 

Selbstverteidigungskurs für Erwachsene ab 29. Mai 2019

Die Judoabteilung des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach bietet ab Mittwoch, dem 29. Mai 2019 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr einen neuen Kurs in Selbstverteidigungsstrategien mit dem Schwerpunkt Judo unter Kursleitung von Herrn Achim Neus an (Turnhalle des Kurfürst Salentin Gymnasiums, kleine Halle). Der Kurs richtet sich an Erwachsene (Männer und Frauen) und beinhaltet 5 Einheiten.

Trainiert wird neben der allgemeinen Fitness die Fähigkeit der Selbstbehauptung in Theorie und Praxis. Rechtliche Fragen der Selbstverteidigung werden besprochen und praxisnahe Fallbeispiele analysiert und trainiert.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind vorab über die Geschäftsstelle des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach unter der Telefonnummer 02632/4 62 63 oder info@tb-andernach.info möglich.

Turner-Bund Judokas wieder in der Altersklasse U18 erfolgreich

Gold und Silber beim Nibelungenturnier

Worms. Beim diesjährigen Turnier waren insgesamt weniger Teilnehmer am Start, aber die Qualität der Wettkämpfe war schon recht hoch.

Daniel Bogdanov bewies erneut, dass er sich zu einem guten Bodenkämpfer entwickelt hat und sicherte dem TBA die erste Goldmedaille. Im Finale bis 50 kg standen sich die beiden Brüder Domenic und Kevin gegenüber. Kevin, als Linkskämpfer bekannt, stellt seine Taktik um und konnte sich mit zwei blitzschnellen Rechtstechniken durchsetzen. Gold für Kevin und Silber für den unterlegenen Domenic. Alexander startete erstmals bis 55 kg und fand sich auf Anhieb zurecht. Nur im Finale reichte die Kraft noch nicht ganz aus und so gab es kein Entrinnen aus dem Haltegriff. Die Silbermedaille war dennoch hoch verdient und der Trainer Hans-Peter Büntgen war mit den gezeigten Leistungen aller Wettkämpfer sehr zufrieden.

Wer Interesse am Kampfsport Judo hat, kann sich noch zum nächsten Anfängerkurs, der ab dem 22. Mai 2019 startet, anmelden. Die Geschäftsstelle des TBA, Tel.: 02632/46263, führt eine Anmeldeliste. Jungen und Mädchen ab 7 Jahren sind herzlich willkommen.

Bild v.l.n.r.: Trainer Hans-Peter Büntgen, Daniel Bogdanov, Kevin Bogdanov, Domenic Bogdanov und Alexander Bogdanov

Judo Anfängerkurs für Mädchen und Jungen

Die Judoabteilung des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach bietet für Kinder ab 7 Jahren einen Judo-Schnupperkurs an.

Der Kurs beginnt am Mittwoch, 22. Mai 2019 und beläuft sich auf 6 Einheiten à 1 Stunde.

Hier werden die ersten Grundkenntnisse des Judo erlernt. Judo eignet sich für jedes Alter und gleichermaßen für Mädchen und Jungen.

Im Rahmenlehrplan der Schulen soll Judo als „Ringen und Raufen“ vermittelt werden. Neben der notwendigen Disziplin wird im TBA ganz besonders auf die Vermittlung der Judowerte geachtet.

Nach dem erfolgreich absolvierten Grundkurs kann man im Verein weiter trainieren und nach entsprechender Vorbereitungszeit an der ersten Gürtelprüfung und  ggf. an Wettkämpfen teilnehmen.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Geschäftsstelle des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach unter der Telefonnummer 0 26 32/4 62 63 oder info@tb-andernach.info möglich.

Gelungener Saisonstart der TBA Trampoliner beim TVM Rahmenwettkampf und Meisterschaft

Wittlich. Am 07. April 2019 starteten die Trampolin-Turner des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach in die neue Wettkampfsaison 2019. Früh morgens machten sich die jüngsten Sportlerinnen und Sportler auf den Weg nach Wittlich zum Rahmenwettkampf des Turnverbandes Mittelrhein. Marlene Henne, Mark Henkel, Hellen Schüller und Mayra Mol starteten für den TBA gegen gleichaltrige Sportler aus anderen rheinland-pfälzischen Turnvereinen. Marlene turnte ihren ersten Wettkampf souverän und belegte am Ende Platz 9 ihrer Altersriege. Für Mark war es ebenfalls eine Premiere vor einem Wettkampfgericht zu turnen und nach 3 gekonnt gezeigten Übungen wurde er mit dem 1. Platz belohnt. In der Altersklasse W11 zeigten Hellen und Mayra neu einstudierte Pflichtübungen mit schwierigen Elementen. Mayra belegte Platz 4 und Hellen Platz 8.

Am Nachmittag fand für die älteren Sportlerinnen der Wettkampf in der Meisterschaftsklasse statt. Gleich fünf Turnerinnen starteten für den TBA in der Altersriege W13. Georgia Lines turnte 3 stabile Übungen und verpasste nur knapp das Siegerpodest und belegte Platz 4. Dicht gefolgt von Amely von der Felsen (Platz 5) und Marie Schmitt (Platz 7). Lara Schmitz turnte auch ihren ersten Wettkampf und belegte den 9. Platz. In der Jugendklasse W15 konnte sich Amila Schüller über einen hervorragenden 2. Platz freuen.                                                                                                                 (v.l.n.r.: Mark Henkel, Marlene Henne, Hellen Schüller, Mayra Mol)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(v.l.n.r.: Marie Schmitt, Amely von der Felsen, Amila Schüller, Lara Schmitz, Georgia Lines)

Tabata ab 07. Mai 2019

Der Turner-Bund 1867 e. V. startet ab Dienstag, 07. Mai 2019 mit einem neuen Kurs Tabata.

Tabata, ein High-Intensity-Interval-Training, besteht aus verschiedenen Trainingsinter­vallen, die den Körper an seine Grenzen bringt und damit die Fettverbrennung fördert.

Das Herz-Kreislauf-System wird trainiert und die Leistungsfähigkeit verbessert.

Der Kurs richtet sich an körperlich fitte und gut trainierte Personen und findet dienstags in der Turnhalle der Elisabethschule in Andernach statt.

Für weitere Auskünfte bzw. Anmeldungen wenden sich Interessierte bitte an den Turner-Bund 1867 e. V. Andernach, Tel. 0 26 32/4 62 63.

Piloxing® ab 06. Mai 2019

Ab Montag, dem 06.05.2019 bieten wir einen Kurs Piloxing® unter der Leitung von Frau Kim Schrömges an.

Der neue Fitnesstrend: Piloxing ist ein Mix aus Boxen, Pilates und Tanz. In einem schweißtreibenden Intervall-Training wird Fett verbrannt, Muskulatur aufgebaut und der Körper geformt. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. Flexibilität, Ausdauer und Beweglichkeit werden gefördert.

Informationen und Voranmeldung über die Geschäftsstelle des TBA unter Tel. 02632/46263 oder info@tb-andernach.info.