Tänzerische Früherziehung
Auf spielerische Weise machen die Kleinen Erfahrungen auf sozialer, musikalischer und tänzerischer Ebene. Ausgehend von einem altersgerechten Körpertraining liegen hier die Schwerpunkte in der Persönlichkeitsentwicklung im Umgang mit anderen Kindern, in der Rhythmusschulung mit und ohne Musik, in der feinmotorischen Schulung mit und ohne Gerät (Haltungsschulung) sowie in der Entwicklung eigener Kreativität.
Hierfür wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag eine Gebühr von 25 Euro pro Monat erhoben.
Wer: Kinder von 4 bis 6 Jahren
Wann und wo:
donnerstags 16:00 bis 16:45 Uhr
Gymnastikraum der Geschwister Scholl Realschule plus
Übungsleiter: Karola Kratz
Achtung: findet derzeit nicht statt (Warteliste)
Tänzerische Früherziehung/Ballett
Schwerpunkte liegen hier im klassischen Training an der Stange und im Freien, wobei im Rahmen einer Haltungsschulung vorbeugende und gesundheitsfördernde Ziele verfolgt werden. Als Gegenpol wird die eigene Kreativität durch Improvisationsaufgaben im Freien gefördert. Schon die Kleinsten lernen Schritte, Sprünge und Pirouetten in Tanzkombinationen zu verbinden.
Hierfür wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag eine Gebühr von € 25,00 monatlich erhoben.
Wer: Kinder von 6 bis 9 Jahren
Wann und wo:
donnerstags 17:15 bis 18.00 Uhr
Gymnastikraum der Geschwister Scholl Realschule plus
Übungsleiter: Karola Kratz
Ballett
Die Grundkenntnisse wie Körperhaltung, Arm- und Kopfhaltung, Position, Raumrichtungen, Kombinationen und Posen werden in mäßigem Tempo erlernt und entwickelt. Voraussetzung dafür ist eine gewisse Flexibilität und Spaß an klassischer Musik und Bewegung. Die erlernten Schritte werden weiterentwickelt und die Technik wird verfeinert. Außerdem soll der persönliche Ausdruck erweitert und die Aufnahme- und Wiedergabefähigkeit von Schrittkombinationen trainiert werden.
Hierfür wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag eine Gebühr von € 25,00 monatlich erhoben.
Wer: Kinder von 10 bis 14 Jahren
Wann und wo:
donnerstags 18:00 bis 18:45 Uhr
Gymnastikraum der Geschwister Scholl Realschule plus
Übungsleiter: Karola Kratz
Neu: Jazz-Dance
„Tanzen macht dich glücklich, du liebst die Musik und möchtest dich dazu richtig bewegen können?
Nach einem Aufwärmtraining und Schrittkombinationen durch den Raum, arbeiten wir Schritt für Schritt an einer Choreographie aus verschiedenen Bereichen des Modern, Street Dance, Ballett und HIP HOP.
(Bei großem Interesse besteht die Möglichkeit, Jazz-Dance auch über das Probetraining hinaus als festes Programm anzubieten).
Wer: Mädchen von 13 bis 17 Jahre
Wann und wo:
donnerstags 19:15 bis 20.00 Uhr
Gymnastikraum der Geschwister Scholl Realschule plus
Übungsleiter: Karola Kratz
entfällt derzeit
Ballett/Spitze
Wir intensivieren die Arbeit an Körperhaltung und Balance. In komplizierten Schrittkombinationen geht es um Bewegungsqualität im Zusammenspiel mit der Musik. Nach intensiver Vorbereitung und einer mindestens 3-jährigen Balletterfahrung wird das Spitzentraining eingeführt.
Hierfür wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag eine Gebühr von € 25,00 monatlich erhoben.
Wer: Jugendliche und Erwachsene
Wann und wo:
donnerstags 19.00 bis 20.00 Uhr
Gymnastikraum Geschwister Scholl Realschule
Übungsleiter: Karola Kratz
Dance Kids Training für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Für Kinder, die sich lieber zu aktueller Musik aus den Charts bewegen möchten, beginnt nach den Herbstferien 2025 das neue Dance Kids Training für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. In diesem Training lernen die Kinder Tanzschritte aus verschiedenen Stilrichtungen wie Street Dance, Jazzdance, Modern Ballett und Hip Hop kennen. Zusammen wird gemeinsam eine Choreographie zu angesagter Musik erarbeitet.
Hierfür wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag eine Gebühr von € 25,00 monatlich erhoben.
Wer: Kinder von 9 bis 12 Jahren
Wann und wo: donnerstags 16.30 bis 17.15 Uhr
Gymnastikraum Geschwister Scholl Realschule plus
Übungsleiter: Karola Kratz
