Suche nach:
Gemeinsam durch herausfordernde Zeiten – Beitragserhöhung ab dem 01.07.2025

Liebe Mitglieder,

wir wenden uns heute mit einem offenen Wort an Euch.

Unser Verein ist mehr als nur ein Ort für Sport – er ist Gemeinschaft, Verlässlichkeit, Zusammenhalt. Wir sehen jeden Tag, wie Kinder mit leuchtenden Augen zum Training kommen, wie Erwachsene neue Energie schöpfen, wie Seniorinnen und Senioren ihre Lebensfreude durch Bewegung bewahren. Genau das macht unseren Verein aus. Und genau das möchten wir auch weiterhin ermöglichen.

Doch in den letzten Monaten haben uns massive Veränderungen herausgefordert: Die Lebenshaltungskosten steigen – und auch unser Verein bleibt davon nicht verschont. Mieten, Energiekosten, Sportmaterial – alles ist teurer geworden. Gleichzeitig sinkt die Zahl unserer Mitglieder leicht, und besonders schmerzhaft trifft uns der massive Rückgang öffentlicher Fördergelder, die bisher eine wichtige Stütze unserer Vereinsarbeit waren.

Nach langer und intensiver Diskussion – und letztlich mit breiter Mehrheit auf der letzten Mitgliederversammlung – haben wir uns daher schweren Herzens zu einer moderaten Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab dem 01.07.2025 entschlossen. Uns ist bewusst, dass jeder Euro zählt – gerade in der heutigen Zeit. Und dennoch war dieser Schritt notwendig, um unser Angebot in der gewohnten Qualität aufrechterhalten zu können.

Um Euch in dieser Situation entgegenzukommen, bieten wir ab dem 01.07.2025 die Möglichkeit an, den Mitgliedsbeitrag auch monatlich zu zahlen. Wir hoffen, dass dies insbesondere denjenigen hilft, für die eine einmalige Jahreszahlung eine größere Hürde darstellt. Genauere Informationen zur Umstellung erhaltet Ihr rechtzeitig vor Einführung über unsere Geschäftsstelle und unsere Website.

Trotz der Anpassung gehören wir im Durchschnitt weiterhin zu den Vereinen mit den niedrigsten Beiträgen im gesamten Kreis Mayen-Koblenz. Das verdanken wir dem großen Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und einer sehr sparsamen Haushaltsführung.

Wir möchten Euch von Herzen danken – für Euer Verständnis, Eure Loyalität und die vielen kleinen und großen Beiträge, mit denen Ihr diesen Verein mit Leben füllt. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben, und wir sind überzeugt: Wenn wir auch diese Herausforderung gemeinsam angehen, wird unser Verein gestärkt daraus hervorgehen. Wir, als neuer Vorstand, setzen uns dafür ein, den Beitrag in Zukunft möglichst lange stabil zu halten.

Für Fragen, Sorgen oder Anregungen stehen wir Euch selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Mit sportlichen und herzlichen Grüßen

Der Gesamtvorstand des TBA

Übersicht Beitragserhöhung 2025

Erwachsene
Erhöhung um EUR 40,00/Jahr
alt EUR 90,00/Jahr                    neu EUR 130,00/Jahr
alt EUR 7,50/Monat                  neu EUR 10,83/Monat

 

Kinder

Erhöhung um EUR 18,00/Jahr
alt EUR 60,00/Jahr                    neu EUR 78,00/Jahr
alt EUR 5,00/Monat                  neu EUR 6,50/Monat

 

Familien

Erhöhung um EUR 80,00/Jahr
alt EUR 180,00/Jahr                  neu EUR 260,00/Jahr
alt EUR 15,00/Monat               neu EUR 21,66/Monat

Geschäftsstelle geschlossen

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 sowie 05. Juni 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.

Weiterhin ist die Geschäftsstelle am Dienstag, dem 03. Juni 2025 und Dienstag, dem 10. Juni 2025 am Nachmittag nicht besetzt.

Sie erreichen uns von Montag bis Mittwoch von 09.00 bis 12.00 Uhr und am Dienstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr.

 

Turner Bund 1867 e. V. Andernach bringt Bewegung aufs Kanzelfest – „Game of Kanzel“ begeistert mit sportlichem Wettkampf

Der TBA veranstaltete das erste „Game of Kanzel“ – ein sportlicher Wettkampf, bei dem sich acht Teams aus der Stadt in sieben spannenden Spielen miteinander messen – darunter auch ein stark aufspielendes Team des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach. Nach einer starken Leistung in den Vorrundenspielen galt der TBA als einer der Favoriten. Doch ein kleiner Fehler im Halbfinale brachte das Team ins Wanken – der Finaleinzug blieb leider verwehrt. Im Spiel um Platz drei mobilisierte der TBA jedoch noch einmal alle Kräfte und sicherte sich verdient den dritten Platz. Organisiert und moderiert wurde der Game of Kanzel von Ben Schuh und Dennis Spurzem. Ein gelungener Auftakt für eine neue Kanzelfest-Tradition. Neben dem Wettkampf war der TBA auch mit seiner Trampolin-Abteilung vor Ort. Auf einem Trampolin konnten sich Groß und Klein ausprobieren – ein echter Publikumsmagnet, der für Begeisterung sorgte.



Empfang des Ministerpräsidenten für engagierte Bürgerinnen und Bürger 2025

Einmal im Jahr werden Bürgerinnen und Bürger, die sich durch ihr besonderes Engagement auszeichnen, zu einem Empfang in die Staatskanzlei eingeladen.

Auf Anfrage bei den Kreis- und Stadtverwaltungen werden diese als  „Heldinnen und Helden des Alltags“ für eine Einladung vorgeschlagen.

Im Mittelpunkt stehen Menschen, die sich für den Zusammenhalt in der Gesellschaft engagieren.

Mit großer Freude nahm Matthias Busenkell jun.,  Präsident des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach die Ehrung von Herrn Ministerpräsident Alexander Schweitzer entgegen.

Neue Kurse

Start neuer Kurse:

Fitness ladylike ab 29.04.2025
Fullbody intervall Training ab 07.05.2025
Strong nation ab 13.05.2025

Nähere Informationen unter der Rubrik „Kurse“ oder über die Geschäftsstelle unter
Tel. 026 32/4 62 63

Anmeldungen können unter https://tba.kurabu.com (Kalender/Events) vorgenommen werden.

Mitglieder loggen sich bitte über das Mitgliedskonto für die Kursbuchung ein, um den reduzierten Ticketpreis zu erhalten.