Am 20. Januar besuchte der Vorstand des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach die Judoka in ihrer Trainingshalle. Sechs besonders erfolgreiche Athleten/-innen sollten für ihre sehr guten Leistungen geehrt werden. Unter dem Beifall der Kameraden/-innen und der vielen Eltern, wurde die Ehrung damit in einem würdigen Rahmen abgehalten. Der Präsident, Matthias Busenkell, lobte die Judoka und bedankte sich bei allen Aktiven, den Trainern und nicht zuletzt bei den Eltern, die die Sportler immer tatkräftig unterstützen.
h.R.v.l.n.r.: Dennis Spurzem; Katharina Müller; Clara Hanna; Charlotte Aepfelbach; Antonia Gärtner; Matthias Busenkell; v.R.v.l.n.r.: Antonina Galant; Dominik Engel; Mykhailo Bilyi
Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach bietet ab Dienstag, dem 28.01.25 einen neuen Kurs Strong nation an.
Näheres finden Sie unter der Rubrik Kursbeschreibung.
Zur Anmeldung kommen Sie über folgenden Link in das Kursportal:
https://tba.kurabu.com
Über den Menü-Punkt „Kalender“ ist die Event-Übersicht ersichtlich, unter der Sie auch diesen Kurs finden und buchen können. Sie werden durch das Anmeldeprogramm geführt.
Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach bietet ab Dienstag, dem 28.01.25 einen neuen Kurs Step Aerobic an.
Näheres finden Sie unter der Rubrik Kursbeschreibung.
Zur Anmeldung kommen Sie über folgenden Link in das Kursportal:
https://tba.kurabu.com
Über den Menü-Punkt „Kalender“ ist die Event-Übersicht ersichtlich, unter der Sie auch diesen Kurs finden und buchen können. Sie werden durch das Anmeldeprogramm geführt.
Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach bietet ab Montag, dem 20.01.25 einen neuen Kurs FAT-Burner an.
Näheres finden Sie unter der Rubrik Kursbeschreibung.
Zur Anmeldung kommen Sie über folgenden Link in das Kursportal:
https://tba.kurabu.com
Über den Menü-Punkt „Kalender“ ist die Event-Übersicht ersichtlich, unter der Sie auch diesen Kurs finden und buchen können. Sie werden durch das Anmeldeprogramm geführt.
Für die beiden Aquarobic-Kurse am Donnerstag weisen wir darauf, dass die aufgrund der Hallenbadschließung nachzuholenden Kursstunden am 16. und 23. Januar 2025 nachgeholt werden.
Am zweiten Adventssonntag verwandelte sich die Beethovenhalle in eine bunte Turnerlandschaft, als das diesjährige Abschlussturnen zahlreiche Besucher anlockte. Die gut besuchte Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt und präsentierte ein breites Spektrum an turnerischen Disziplinen. Von den Kleinsten ab 3 Jahren, die beim Kinderturnen ihre ersten sportlichen Schritte zeigten, bis hin zu den verschiedenen Altersgruppen, die mit ansprechenden Ballettvorführungen beeindruckten, war für jeden etwas dabei. Trampolinturner ließen die Zuschauer mit ihren Sprüngen staunen, während Mädchen- und Jungenturnen verschiedene turnerische Elemente demonstrierten. Die Cheerleader brachten mit ihrem kurzen Auftritt die Halle zum Beben, und der Kurs StrongNation lud alle Anwesenden zum Mitmachen ein. Die Turnerriege rundete das Programm mit ihrem Auftritt ab. Alle Teilnehmer strahlten vor Freude und präsentierten stolz ihre im Jahr 2024 erlernten Fähigkeiten. Neben den sportlichen Darbietungen sorgte ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffeeangebot für das leibliche Wohl der Gäste. Die gespendeten Leckereien trugen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Als krönenden Abschluss erhielt jedes teilnehmende Kind eine kleine süße Überraschung – eine schöne Geste, die das gelungene Event abrundete. Das Abschlussturnen in der Beethovenhalle erwies sich einmal mehr als Highlight und unterstrich die Bedeutung des Turnens für alle Altersgruppen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel Spaß und Freude der Sport bereiten kann und wie er Menschen aller Altersklassen zusammenbringt.