Suche nach:
Wiederaufnahme Sportangebot

Liebe Vereinsmitglieder,

nach der langen Pause durch die Corona-Einschränkungen können wir Ihnen erfreulicherweise mitteilen, dass diverse Sportgruppen ihr Training unter Beachtung der Hygienevorschriften „Sport im Innenbereich“ und der derzeit gültigen Fassung der 10. Corona-Verordnung ab 24.08.2020 wieder aufnehmen.

Es handelt sich um folgende Gruppen:

  • Kinderturnen am Montag
  • Fatburner
  • UP 50
  • Judo Kinder/Erwachsene
  • Karate Kinder/Erwachsene
  • Gymnastik für Frauen
  • Cheerleader
  • Badminton
  • Fit with fun
  • Fitness ladylike
  • Tabata
  • Stretch & relax
  • Move your body
  • Yoga am Mittwoch und Donnerstag
  • Lungensport
  • Kinderturnen am Donnerstag
  • Eltern-Kind-Turnen Donnerstag
  • Fitnesstraining Herren
  • Ballett
  • Schwimmen Erwachsene
  • Gerätturnen Jungen
  • Jungenturnen 6 – 8 Jahre Freitag
  • Gerätturnen Männer
  • HipHop ab 08.09.2020
  • Rückenschule Gruppe Friedland ab 31.08.2020
  • Bauch Beine Po ab 04.09.2020

Beim Betreten und Verlassen der Halle bitten wir einen Mund-/Nasenschutz zu tragen und bereits in Sportkleidung zu erscheinen. Die Hygienevorschriften sind zwingend einzuhalten.

Wir wünschen viele Freude beim Training.

Sportangebot

Liebe Vereinsmitglieder,

wir wurden kurzfristig darüber informiert, dass wir das Sportprogramm/Training in diversen Sporthallen (außer Bertha-von Suttner-Gymnasium) und auch im Hallenbad wieder aufnehmen dürfen. Derzeit bemühen wir uns hier entsprechenden Vorkehrungen zum bestmöglichen Trainingsablauf zu treffen.
Nähere Informationen welche Gruppen ab welchem Zeitpunkt wieder starten können, erhalten Sie in den nächsten Tagen über unsere Website.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Zwischenstand zum Sportprogramm

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

liebe Mitglieder des TBA,

in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens kommt es nach den schwierigen Wochen nach und nach zu vielen Lockerungen. Eine Normalität im Bereich des Sports ist jedoch leider noch nicht in Sicht. Die verantwortlichen Träger haben die Sporthallen für den Hallensport noch nicht wieder frei gegeben, sodass wir davon ausgehen müssen, dass auch während der Sommerferien eine Nutzung nicht möglich sein wird.

Wir sind derzeit bemüht, bei den Trägern eine Nutzung während der Sommerferien unter strikter Beachtung der Schutz- und Hygienekonzepte und der 10. CoBeLVO zu beantragen. Dies wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden auf alle Fälle zu gegebener Zeit weitere Informationen hierzu auf unserer Homepage bekannt geben.

Leider konnten aufgrund der Sperrungen unsere Kurse bislang nicht zu Ende gebracht werden. Die noch ausstehenden Kursstunden werden auf alle Fälle nachgeholt, sobald die Sporthallen wieder zur Nutzung freigegeben werden. Alle Kursteilnehmer werden entsprechend durch ihre Kursleiter informiert.

Der Vorstand des TBA hat beschlossen, den Sonderbeitrag der Sparten Badminton, Judo und Schwimmen, sowie den Gesundheitssport Rückenschule und Koronar für das 2. Halbjahr 2020 zu erlassen. Der reine Mitgliedsbeitrag wird zum 01.08.20 erhoben und dient zur Deckung der laufenden Kosten sowie Abgaben an Verbände und Sportbund.

Einige unserer Übungsleiter bieten ihr Trainingsprogramm (unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen) für Erwachsene im Außenbereich an. Die betroffenen Gruppen wurden entsprechend über ihre Übungsleiter informiert.

Für unsere Herzsportgruppen wird derzeit eine Trainings-DVD durch Frau Wimmer erstellt. Weitere Informationen hierzu erfolgen zu gegebener Zeit.

Wir danken allen Vereinsmitgliedern die uns in dieser schwierigen Zeit durch ihr Verständnis, ihre Geduld und ihren Zuspruch zur Seite stehen und dadurch einen großen Beitrag leisten, die Vereinsziele und den Vereinszweck zu verwirklichen.

Das gute Wetter lädt förmlich zur Bewegung im Freien ein. Ein Spaziergang, eine Fahrt mit dem Fahrrad – Bewegung macht Spaß und tut auch der Seele gut.

„Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“   (Winston Churchill)

Über alle weiteren Entscheidungen werden wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Mit sportlichen Grüßen

Matthias Busenkell

Präsident

Trotz Corona fit bleiben

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

liebe TBA-Familie,

die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. 

Sowohl im privaten, beruflichen, schulischen und sportlichen Alltag müssen wir mit Einschränkungen und Einschnitten umgehen. So steht auch unser Sportprogramm nun schon die 4. Woche still und es wird wohl auch noch weiter ruhen. Leider gibt es keine Alternative, um diesen unsichtbaren Feind aufzuhalten. Doch jeder Einzelne von uns kann durch sein Verhalten dazu beitragen, diese schwere Zeit zu meistern. Bitte bleiben Sie besonnen.

Wir müssen ja nicht ganz auf Bewegung verzichten: 

Spazieren gehen, Radfahren, Workout und Gymnastik in den eigenen vier Wänden oder im häuslichen Garten. 

In den folgenden links findet man auch diverse Anregungen zu Bewegungsspielen Kinder

https://padlet.com/SporSchu/5hg7x159mulg

Passwort: Bewegung

bzw. Workouts und Gymnastik für Jugend und Erwachsene.

https://www.swr.de/sport/corona-sport-zuhause-fitness-100.html

Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren.

 

Das kann man alles sehr gut zu zweit oder auch alleine durchführen.

Gemeinsam werden wir diese Krise überwinden.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund!

Matthias Busenkell

(Präsident)

!Turnhallen und Hallenbad geschlossen!

Wir weisen darauf hin, dass derzeit alle Turnhallen des Schulzentrums Andernach sowie der Stadt Andernach aufgrund der aktuellen Situation geschlossen sind.

Ebenfalls ist das städtische Hallenbad sowie das Bad der AWO Weißenthurm geschlossen.

Derzeit findet voraussichtlich bis 20.04.2020 kein Sport statt.

Wir bitten um Beachtung. Nähere Informationen erhalten Sie weiterhin über unsere Website.

Update 04.05.2020:
Es findet, wie aus den Medien ersichtlich, weiterhin kein Sport statt.

Update: 17.06.2020:
Die Turnhallen sind seitens der Träger noch nicht freigegeben. Somit kann leider immer noch kein Sportbetrieb stattfinden.