Suche nach:
Schöne Festtage

Liebe Vereinsmitglieder, 

liebe TBA Familie, liebe Sportler, 

das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die besinnliche Weihnachtszeit beginnt. Eine Zeit, um der Hektik und den Aufregungen des Alltags den Rücken zu kehren und zur Ruhe zu kommen. Eine Zeit, um besinnliche Momente mit der Familie zu verbringen oder um die »Pause« zu nutzen, um die eigene Energie wieder aufzuladen und innere Balance wieder herzustellen. Aber auch eine Zeit, um sich zu bedanken.

Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen, die Treue zum Verein, für die Unterstützung in schwierigen Corona-Jahren, die große Geduld und den wundervollen Zusammenhalt bedanken.

»Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.« (Friedrich Nietzsche)

Mit diesem Gedanken wünsche ich Ihnen allen ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, hoffnungsvolles Jahr 2023.

 

Matthias Busenkell

Präsident

 

Eine schöne vorweihnachtliche Bescherung für die „Flying Angelz“

Die Cheerleader des TBA erhielten bereits in der Vorweihnachtszeit eine tolle Weihnachtsüberraschung durch die Firma Delfing Baustoffwerk GmbH & Co.KG aus Saffig. Diese sponserte zwei nagelneue Airtracks (Turnmatten mit Luft), auf denen die „Flying Angelz“ noch effektiver ihre Stunts, Akrobatik und Turnelemente einstudieren können. Die Übergabe der Airtracks fand durch Frau Fries (Fa. Delfing) an die „Flying Angelz“ mit Trainerin Virginie Menzel statt. Die Cheerleader sagen ein herzliches Dankeschön an die Fa. Delfing und freuen sich bereits auf das Training mit den neuen Airtracks.

Die „Flying Angelz“ trainieren montags (18-20 Uhr) und freitags (16-18 Uhr) in der Turnhalle der Grundschule St. Peter in Andernach. Jeder ab 6 Jahren ist herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

 

Judo nimmt Training wieder auf

Erfreulicherweise kann die Judo-Abteilung das Training wieder aufnehmen, da Ersatzhallen zur Verfügung stehen:

Trainingszeiten

Montag, 05., 12. und 19.12.2022
Beethovenhalle (Eingang Breite Str. über Schulhof)

Gruppe 1: 18.00 bis 19.30 Uhr
Gruppe 2: 19.30 bis 21.00 Uhr

Freitag, 09.12.2022
Urmitz/Rhein Peter-Häring-Halle (Kaltenengerser Str. 3)

Gruppe 1: 17.30 bis 19.15 Uhr
Gruppe 2: 19.30 bis 21.00 Uhr