4 Rheinlandmeister im Judo
Am vergangenen Wochenende fand in Neuwied die diesjährige Rheinland-Einzelmeisterschaft der Jugend unter 11 und 13 Jahren statt.
Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld von ca. 300 Kämpfern/innen war die Judoabteilung des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach mit insgesamt 7 Kämpfern vertreten. Die verantwortlichen Trainer Anke Gröber und Lukas Gärtner hatten die Kämpfer gut auf das wichtigste Turnier des Jahres vorbereitet.
In der U 11 starteten für den TBA Karas Hannah, Jan-Ole Schulz und Niklas Glaser.
Karas und Niklas kämpften beide in der Gewichtsklasse bis 37 kg. Für beide war es erst das zweite Turnier und daher konnte man zu Beginn ihre Nervosität spüren und sehen. Durch eine kleine Unachtsamkeit mussten sie sich bei ihrem ersten Kampf geschlagen geben und kamen so in die Trostrunde.
Dort kämpften sie sich jedoch mit guter Leistung bis zum 7. Platz nach vorne.
Auch für Jan-Ole war es das zweite Turnier. Er startete in der Gewichtsklasse bis 34 kg. Ihm gelang es schnell, seine guten Trainingsleistungen abzurufen. Jan-Ole steigerte sich von Kampf zu Kampf und stand bald verdient im Finale seiner Gewichtsklasse.
In dem engen und nervenaufreibenden Finale geriet Jan-Ole zuerst in Rückstand.
Aber seine Kameraden und Trainer feuerten ihn lautstark an und er wurde stärker. Es gelang ihm, seinen Gegner mit einem Hüftschwung zu kontern und somit den Sieg und den Titel des Rheinland-Meisters zu sichern. Gold für Jan-Ole.
Im Anschluss an die Siegerehrung der U11 begannen die Kämpfe der Altersklasse U13. Hier wurde die Judo-Abteilung des TBA durch Felix Assenmacher, Benedikt Salzmann, Clemens Zenker und Franek Galant vertreten.
Den Anfang in der Gewichtsklasse bis 37 kg machte Franek. Er gehört schon länger zu den Leistungsträgern der Andernacher Jugend. Dies konnte er auch in seinen ersten Kämpfen unter Beweis stellen. Im Finale allerdings hatte er es mit einem sehr starken Gegner zu tun. In dem spannenden Kampf geriet auch Franek zuerst in Rückstand, bevor er jedoch seine Qualitäten im Bodenkampf unter Beweis stellen konnte. Aus seinem Haltegriff gab es für seinen Gegner entkommen. Gold für Franek Galant und der nächste Titel war sicher.
Felix Assenmacher wartete in der Gewichtsklasse bis 40 kg auf seine Gegner. Am Anfang noch viel zu hektisch, gewann er Kampf um Kampf und wurde dadurch ruhiger. Im Halbfinale benötigte er kurze acht Sekunden, um seinen Gegner mit viel Schwung und Kraft auf die Matte zu werfen. Auch im Finale schaffte er es, sich gut zu konzentrieren und nach einer soliden Leistung, sicher zu gewinnen.
Clemens Zenker, in der Gewichtsklasse bis 43 kg, hatte die größte Gruppe an Teilnehmern. Er kam am Anfang nicht so schnell in seinen Rhythmus. Dadurch musste er sich leider in seinem Auftaktkampf geschlagen geben und in die Trostrunde. Dort aber fand er schnell wieder zu seiner gewohnten Klasse und kämpfte sich nach vorne. In der langen Trostrunde fehlte dann die Kraft und so wurde Clemens auf Platz sieben gestoppt.
In der nächsten Gewichtsklasse bis 46 kg startete Benedikt Salzmann für den TBA. Obwohl er noch zu den Neulingen im Wettkampf gehört, konnte er sein anfangs zögerliches Kampfverhalten ablegen und sich von Runde zu Runde steigern. Dies wurde durch den Einzug ins Finale auch belohnt. Am Ende war er der verdiente Sieger dieser Begegnung und somit auch verdient Rheinlandmeister.
Der Turner-Bund 1867 e. V. Andernach ist stolz, solche starken Leistungsträger in ihren Reihen zu haben und mit der gezeigten Leistung konnte sich die Judoabteilung des TBA als bester Verein in der U13, erfolgreich zurückmelden. Auf diese Leistung kann man in naher Zukunft aufbauen.