Prüflinge bestehen DAN-Prüfungen in Siegburg

Fünf Karateka zeigten starke Leistungen

Siegburg. Am vergangenen Samstag fand in Siegburg eine DAN-Prüfung des DKV (Deutscher Karate Verband e.V.) statt. Unter den wachsamen Augen der erfahrenen Prüfer Manfred Henkel (7. DAN) und Thomas Prediger (5. DAN) stellten sich Christian Diether, Daniel Richardt, Markus Einig, Michael-Falk Stüwe und Andre Zabbai den vielseitigen Anforderungen des traditionellen Karate-Do zum nächsten DAN- Grad – und alle konnten am Ende mit Stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen.

Nach monatelangen, intensiven Vorbereitungen und Extra-Trainingsstunden präsentierten die Prüflinge ihr technisches Wissen, präzise Katas sowie überzeugende Partnerübungen. Die Prüfung begann mit der Kihon, der Grundschule des Karate. Hier zeigten die Prüflinge diverse Techniken, präzise Stände und dynamische Kombinationen aus Schlag-, Stoß- und Blockbewegungen. Besonders geachtet wurde auf korrekte Körperhaltung, stabile Hüftarbeit und kraftvolle Ausführung. Im Anschluss folgte die Kata, eine festgelegte Abfolge von Bewegungen, die Kampfstrategien gegen imaginäre Gegner darstellt. Jede Kata verlangt Konzentration, Rhythmusgefühl und Ausdruckskraft. Die Prüflinge meisterten diesen Teil souverän und überzeugten mit klarer Struktur und sicherer Technik. Zum Abschluss stand das Kumite, der Partnerkampf, auf dem Programm. Hier mussten die Karateka zeigen, dass sie ihre Techniken auch unter realistischen Bedingungen sicher und kontrolliert einsetzen können. Trotz der Anspannung bewiesen alle ein gutes Timing, Reaktionsvermögen und Respekt gegenüber ihren Partnern – zentrale Werte im Karate.

Nach rund zwei Stunden intensiver Prüfung war die Erleichterung groß, als die Prüfer verkündeten: Alle Teilnehmer haben bestanden. Die beiden Prüfer Henkel und Prediger zeigten sich zufrieden mit den Leistungen der Prüflinge. Zum Abschluss überreichten sie den erfolgreichen Prüflingen ihre DAN- Diplome: Michael-Falk Stüwe und Andre Zabbai erhielten den 2. DAN, Christian Diether und Daniel Richardt bestanden zum 3. DAN und Markus Einig freute sich über den 4. DAN.

Die Prüfung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein schönes Beispiel für Zusammenhalt, Disziplin und Leidenschaft im Kampfsport und unter den Vereinen: SC Taisho e.V. Siegburg und TB Andernach, Abteilung Karate.

Interesse am Karate? Karate wird im TB Andernach in zwei Gruppen trainiert. Das Kindertraining für interessierte Kinder ab sieben Jahren findet unter der Leitung von Andre Zabbai dienstags, 17:45 Uhr bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Martin statt. Das Erwachsenentraining unter der Leitung von Michael-Falk Stüwe und Christian Diether findet montags, 19:30 Uhr bis 21 Uhr in der Turnhalle der Grundschule St. Stephan sowie donnerstags, 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hasenfänger statt. Weitere Infos unter www.tb-andernach.de. 

v.l.n.r.: Prüfer Manfred Henkel (7. DAN), Michael Stüwe, Daniel Richardt, Markus Einig, Christian Diether, Andre Zabbai, Prüfer Thomas Prediger (5. DAN).