Die jungen Judoka des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach waren wieder erfolgreich

2- mal Gold; 2- mal Silber und viele 3. Plätze

Am Sonntag, 02 November 2025 fand die diesjährige Bezirks-Einzelmeisterschaft der weiblichen und männlichen Jugend U11 und U13 in Urmitz statt.

Dieses Turnier ist gleichzeitig die Qualifikation für die Auswahlmannschaft des Bezirks. Entsprechend motiviert gingen die Judoka auf die Matte und die Trainerin Anke Gröber gab die taktischen Hinweise.

Für den TB Andernach traten jeweils 5 Judoka in der Altersklasse U11 und U13 an.

Als einziges Mädchen in der U11 startete Sabrina Colbasiuc. Sie versuchte das von ihr bereits Gelernte anzuwenden und konnte technisch sehr gut dagegenhalten. Am Ende konnte sie sich über einen guten 3. Platz freuen.

Maximilian Ackermann und Dominik Engel traten gemeinsam in einem Pool an. Für

er auf seinen Teamkameraden Dominik traf, kämpften beide verbissen und hoch konzentriert gegeneinander. Am Ende der Kampfzeit entschied der Punktestand und erklärte Maximilian zum Sieger dieser Begegnung. In Ihren anderen Kämpfen in diesem Pool konnten sie sich stetig steigern, so dass Dominik einen 3. Platz und Maximilian sich den Titel des Vize-Bezirksmeisters sichern konnte.

Ebenso für den TBA startete Christian Hanna. Doch für ihn lief es nicht rund, weil die Leichtigkeit fehlte. Trotz ausreichender Erfahrung kam er nicht so gut zurecht und musste sich am Ende mit dem 3. Platz begnügen.

Der letzte in der Altersklasse U11 für die Andernacher war Simon Rosenzweig. Er konnte seine gute Leistung in der laufenden Wettkampfsaison fortsetzen und entwickelte sich von Kampf zu Kampf weiter. Der daraus resultierende 1. Platz bedeutete erstmals den Titel des Bezirks-Einzelmeisters.

Anschließend ging es mit der Altersklasse U13 weiter.

Den Anfang machten Sophie Kuth und Lennja Seul in einem gemeinsamen Pool. Sophie fehlte noch die Kampferfahrung, um sich gegen die starken Gegnerinnen durchzusetzen. Dann trafen die beiden Teamkollegen aufeinander. Da beide sich schon länger kennen, war der Kampf sehr taktisch geführt und er ging ganz knapp zu Gunsten von Lennja aus. Sophie konnte sich aber dennoch über einen schönen 3. Platz freuen.

Lennja ging ein wenig geschwächt auf die Matte, da sie verletzungsbedingt eine längere Trainingsauszeit nehmen musste. Aber Lennja gab nicht auf und steigerte sich in jedem Kampf, was ihr am Ende ebenfalls einen guten 3. Platz einbrachte.

Als nächstes ging bei den jungen Damen Antonina Galant auf die Matte. Als amtierende Erste war es fast sicher, dass sie ins Finale kommt. Dort fokussierte sie sich auf ihre Gegnerin und konnte in weniger als 30 Sekunden gewinnen. Damit wiederholte sie ihren 1. Platz und ist für den kommenden Bezirks-Pokal gesetzt.

Für Karas Hanna war es das letzte Turnier in der U13 bevor er ab Januar in die nächst-höhere Wettkampfklasse die U15 aufsteigt. Ein Grund mehr die Wettkampfsaison positiv zu beenden. Leider war ihm das Glück an diesem Tag nicht hold und seine Gegner kämpften innerhalb der Gruppe punktgleich. Somit musste der gesamte Pool eine Extrarunde drehen. Das kostete ihn sehr viel Kraft und leider verlor er den Focus. So musste sich im zweiten Finale knapp geschlagen geben und errang am Ende verdient den Titel als Vize-Bezirksmeister.

Last but not least ging noch Darius Colbasiuc auf die Matte. Motiviert von der tollen Leistung seiner Schwester Sabrina wollte er es ihr gleichtun. Auch er kämpfte sehr gut mit und hielt gegen seine deutlich schwereren und größeren Gegner stand. Seine Unerfahrenheit war der Grund, weswegen er nicht über einen 3. Platz hinauskam. Seine Trainer waren dennoch sehr stolz auf die gezeigte Leistung.

Die gemischte Gruppe der Andernacher Turner-Bund Judoka wird den Bezirk Koblenz, Ende November, stark unterstützen und somit hoffentlich für einen gelungenen Saisonabschluss sorgen.