Aquarobic
Die beiden noch ausstehenden Kursstunden Aquarobic werden am Donnerstag, dem 02. und 09.11.2023 unter Leitung von Frau Marina Polefka durchgeführt.
Die beiden noch ausstehenden Kursstunden Aquarobic werden am Donnerstag, dem 02. und 09.11.2023 unter Leitung von Frau Marina Polefka durchgeführt.
Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens. Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative Kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Auch der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach beteiligt sich am Tag des Kinderturnens.
Seit 2021 ist die Initiative „kinder Joy of moving“ als Partner des DTB dabei. Auch wir unterstützen die Aktion. Am Sonntag, den 12.11.2023, erwartet euch ein erlebnisreicher Tag rund um das Kinderturnen. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder in Kostümen rund um das Thema „Zirkus“ die Halle der Martinschule Andernach (Frankenstraße 43) in eine bunte Manege verwandeln. In einer vielfältigen Gerätelandschaft können alle Kinder von 3-10 Jahren klettern, rutschen, springen, hangeln und Spaß haben. Highlight ist die AirTrack-Bahn, die in keiner Manege fehlen darf.
Als Belohnung erhalten die Kinder eine kleine Urkunde und ein Patch zum Aufbügeln.
Natürlich dürfen Eltern, in angemessener Sportbekleidung, mit ihren Kindern in der Halle turnen.
Vor Ort wird es getrennte Umkleiden und ausreichende Toiletten geben. Für Wertsachen in den Umkleiden übernimmt der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach keine Haftung. Das Essen und Trinken ist in der Halle nicht gestattet.
Kommt vorbei und werdet zu Zirkusakrobaten, wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach unter der Telefonnummer 02632 46263 oder unter der Mailadresse info@tb-andernach.info.
Am 19. September 2023 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach, die seitens des Präsidenten, Herrn Matthias Busenkell, eröffnet wurde, statt.
Nachdem die üblichen Tagungsordnungspunkte, wie Geschäfts-, Kassen- und Abteilungsberichte abgehandelt waren und der Vorstand Entlastung erhielt, wurde die Jugendwartin, Frau Katharina Müller, seitens der Mitgliederversammlung für die kommende Amtszeit bestätigt. Weiterhin wurde das Amt der Abteilungsleitung Turnen, das zukünftig gemeinsam von Frau Katharina Müller und Frau Jessica Farr ausgeübt wird, seitens der Mitgliederversammlung bestätigt.
Im Anschluss bedankte sich der Präsident bei Herrn Max Busenkell für die langjährige Tätigkeit als Jugendwart mit einem Präsent.
Herr Busenkell ehrte sodann eine Vielzahl von Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum TBA:
Die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Frau Helga Hartzmann, Frau Edith Leyendecker und Herr Peter Graupner.
Die goldene Ehrennadel wurde Frau Birgit Bunk für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im TBA überreicht.
Weiterhin ehrte der Präsident für ihre langjährige Treue zum Verein Frau Jutta Riegert (45 Jahre).
Der Präsident bedankte sich zum Abschied bei allen Anwesenden und schloss die Sitzung.
Zum ersten Mal organisierte der Turngau Rhein-Ahr-Nette einen ausschließlich für den Breitensport ausgelegten Kinderturnwettkampf, den „Turn Dich fit“ – Wettkampf. Ausgerichtet wurde dieser vom Turner-Bund 1867 e. V. Andernach. Übungsleiter aus insgesamt 5 Vereinen freuten sich über 85 Mädchen und Jungen, die ihr Können an den Geräten Boden, Balken, Sprung, Barren und Parallelbarren zeigten. Viele Familien und Freunde waren in die Turnhalle der Geschwister Scholl Realschule plus Andernach gekommen, um die Kinder anzufeuern. Jedes Kind durfte an 3 von 4 Geräten eine selbst zusammen-gestellte Übung aus maximal 10 Elementen zeigen, wobei jedes erkennbare Element zählte. So hatte jede/r die Möglichkeit, viele Punkte für die Urkunde zu sammeln.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, diesen Wettkampf im nächsten Jahr zu wiederholen und glücklich strahlende Turner*innen verließen mit ihrer wohlverdienten Medaille die Halle.
Die Judoabteilung des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach bietet für Kinder ab 7 Jahren einen Judo-Schnupperkurs an.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 08. November 2023 und beläuft sich auf 6 Kursstunden.
Hier werden die ersten Grundkenntnisse des Judo erlernt. Judo eignet sich für jedes Alter und gleichermaßen für Mädchen und Jungen. Im Rahmenlehrplan der Schulen soll Judo als „Ringen und Raufen“ vermittelt werden. Neben der notwendigen Disziplin wird im TBA ganz besonders auf die Vermittlung der Judowerte geachtet.
Am Ende des Kurses findet eine kleine Prüfung statt, mit der Möglichkeit, nach dem Kurs im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft in den festen Gruppen (Training montags und/oder freitags) weiter zu trainieren.
Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Geschäftsstelle des
Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach unter der Telefonnummer 0 26 32/4 62 63 oder
info@tb-andernach.info möglich.
Wir weisen darauf hin, dass am Montag, dem 09. Oktober 2023 das Kinderturnen für alle Gruppen aufgrund schulischer Nutzung ausfällt.
Während der Herbstferien findet ebenfalls kein Kinderturnen statt.
Die Gruppen starten somit wieder am 30.10.2023.
Um Beachtung wird gebeten.