Andernacher Judoka auf der Jagd nach den Safari-Abzeichen des DJB

Am 14. Mai 2023 fand die Judo-Safari statt, bei der die jungen Judoka des Turner-Bundes 1867 e.V.
Andernach nach den siegreichen Rheinland-Meisterschaften erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis
stellten. Unter der Leitung von Trainer Lukas Gärtner traten sie in verschiedenen Disziplinen an, um
die heiß begehrten Safari-Abzeichen des Deutschen Judobundes (DJB) zu erkämpfen.
Ein großer Dank gebührt dem Ausrichter, SV Urmitz, für die hervorragende Organisation.
Eine große Gruppe von Judoka aus Andernach, Koblenz, Lahnstein und Urmitz kämpften sowohl auf
der Judomatte als auch in einem Safari-Parcours und kreativen Wettbewerb, um die beste Leistung.
Der Wettbewerb begann nach einem gemeinsamen Aufwärmen mit dem Judoturnier, bei dem jeder
Teilnehmer fünf Kämpfe gegen gleichaltrige Judoka bestritt, um Punkte zu sammeln. Für jeden
gewonnenen Kampf wurden 25 Punkte vergeben.
Zudem gab es einen anspruchsvollen Safari-Parcours, bei dem die Judoka einen Dschungel-Parcours
möglichst schnell durchlaufen mussten, um maximal 25 Punkte zu erhalten.
Im kreativen Teil des Wettbewerbs sollten die Judoka, ihre Eindrücke und Motivation zur Judo-Safari
anhand von Bildern oder Berichten darstellen. Das kreativste Bild bzw. der tollste Bericht wurde mit
50 Punkten belohnt.
Beim Känguru-Weitsprung und Melonen-Ballwerfen gab es dann die letzten wichtigen Punkte zu
gewinnen. Hier konnte man jeweils 25 Punkte gewinnen.
Schon früh zeichnete sich ab, dass Felix Assenmacher mit herausragenden Leistungen alle seine
Kämpfe gewann und mit 125 Punkten in Führung ging. Am Ende erreichte er die höchste Punktzahl
von 248 Punkten und erhielt das begehrte Abzeichen des schwarzen Panthers.
Karas Hanna folgte ihm mit 154 Punkten und erlangte bei seiner zweiten Teilnahme das Abzeichen
des blauen Adlers. Christian Hanna erzielte mit 108 Punkten ebenso einen tollen Erfolg, mit dem
Abzeichen des roten Fuchses.
Der Wettbewerb gab für viele Judoka die erste Wettkampferfahrung, bei der sie sich erstmals mit
anderen messen und ihre erlernten Techniken anwenden konnten. Alle Teilnehmer hatten großen
Spaß und freuen sich bereits auf die Teilnahme im nächsten Jahr.