Suche nach:
Mitgliederversammlung 06. Mai 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 06. Mai 2025, 18.00 Uhr, im Gasthaus Stammbaum, Marktgasse 1 in Andernach

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

der Vorstand des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung herzlich ein.

Unsere Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
  4. Annahme der Tagesordnung
  5. Bericht des Vorstandes/Geschäftsbericht
  6. Bericht des Kassenwarts
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Beitragserhöhung
  10. Berichte Abteilungsleiter
  11. Neuwahl des Vorstandes
  12. Beschlussfassung über Anträge
  13. Verschiedenes

Anträge zu Tagesordnungspunkt 12 müssen bis 4 Wochen vorher schriftlich (per Telefax, E-Mail oder Postbrief) mit kurzer Begründung bei dem Präsidenten über die Geschäftsstelle eingereicht werden.

Mit freundlichen Grüßen

gez.Matthias Busenkell
– Präsident –

Erfolge bei den Südwest-Deutschen Meisterschaften

Silber und Bronze für Andernacher Judoka

Elz, im Februar 2025. Bei den Südwest-Deutschen Meisterschaften im Judo, trat der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach mit einer kleinen Gruppe an. Den Auftakt machte am Samstag Antonia Gärtner, die als amtierende Rheinlandmeisterin der U18, selbstbewusst anreiste. Da es krankheitsbedingt einige Absagen gab, musste Antonia im ersten Kampf, gleich gegen die Nummer eins aus Hessen antreten. Und das war bereits das vorgezogene Finale. Gegen den starken Griff der großgewachsenen Gegnerin tat sie sich am Anfang sehr schwer und schon bald geriet Antonia in Rückstand, der nicht mehr aufzuholen war. Damit hatte sie nicht gerechnet. Doch dann gelang es ihr,  sich wieder schnell zu konzentrieren und mit einem Blitzsieg die Silbermedaille zu sichern.

Am Sonntag reisten dann die Kämpfer der U15 an. Jan Gröber schnupperte erstmals die Luft auf  einem hochrangigen Turnier. Mit seinen 28 kg Gewicht hatte er in seiner Gewichtsklasse bis 34 kg keine Chance und war kräftemäßig noch deutlich unterlegen. Das wird im nächsten Jahr sicher ganz anders aussehen. Danach ging Felix Assenmacher erstmals auf die Matte. Körperlich fit und ohne großen Respekt vor seinen Gegnern, gestaltete sich der erste Kampf, über die volle Zeit, offen und die Führung wechselte mehrmals hin und her. Am Ende verlor Felix denkbar knapp und nicht unumstritten. Die anschließende Pause tat ihm gut und der Trainer, Hans-Peter Büntgen, konnte ihn dann auf die Trostrunde vorbereiten. Hier lief es besser und die nächsten Gegner hatten das Nachsehen. Mit gutem Griff und starken Hüftwurfansätzen kämpfte er sich, bis ins kleine Finale. Diese Begegnung um Platz drei war dann ebenfalls eine klare Angelegenheit und Felix konnte sich den Sieg und damit die verdiente Bronzemedaille sichern. Die Andernacher TBA- Judoka zeigten damit einmal mehr, dass mit ihnen immer zu rechnen ist.

 

Bild privat: Felix Assenmacher und Antonia Gärtner

TBA-Judoka erfolgreich bei Rheinland-Einzelmeisterschaft in Siershahn

Am 02.02.2025 fand für unsere Judoka der Altersklassen U15 / U18 / U21 die Rheinland-Einzelmeisterschaft in Siershahn statt. Dieses Turnier ist immer ein besonderer Jahreshöhepunkt, da sich die ersten drei jeder Gewichtsklasse für die überregionale Südwestdeutsche Meisterschaft qualifizieren, die dieses Jahr am 15./16. Februar in Elz stattfindet. Für die Judo-Abteilung des TB Andernach starteten insgesamt nur sechs Judoka in allen drei Altersklassen, da wir leider mehrere krankheitsbedingte Ausfälle verkraften mussten.

In der Altersklasse der U15 traten Jan Gröber, Felix Assenmacher und Franek Galant an.
Jan kämpfte erstmals in der U15, in der untersten  Gewichtsklasse -34 kg sehr stark, musste sich mit seinen knapp 28 kg aber am Ende den deutlich schwereren Gegnern geschlagen geben. Trotzdem konnte er sich mit einer super Leistung den 3. Platz sichern.
Felix musste sich in der Gewichtsklasse -50 kg behaupten. Nach einem Freilos gewann er den ersten Kampf souverän mit Ippon (voller Punkt). Seinen 2. Kampf dominierte er, ehe ihn eine kurze Unachtsamkeit den Sieg und damit den Einzug ins Finale kostete. Nach kurzer Pause zum Sammeln der Konzentration konnte er den Kampf um Platz 3 wieder mit einer starken Leistung gewinnen. Als 3. im Bunde der U15 kämpfte Franek in der Gewichtsklasse -55 kg. Nach insgesamt 3 starken Kämpfen, in denen er seine Gegner, sowohl im Stand, als auch im Bodenkampf dominierte, konnten wir unseren ersten Rheinlandmeister für das neue Jahr 2025 bejubeln.

Bei den Älteren kämpften Antonia Gärtner (U18), Lev Onopriyenko (U18) und Clara Hanna (U21). Antonia musste im Finale gegen eine ihr wohlbekannte Gegnerin antreten. Nach kurzen anfänglichen Unsicherheiten gewann sie den Kampf mit einer schönen O-uchi-gari Technik Ippon (voller Punkt). Damit krönte auch sie sich zur Rheinlandmeisterin im Schwergewicht der Frauen.
Clara Hanna hatte in ihrer Gewichtsklasse -70 kg ebenfalls eine erfahrene Gegnerin. Dieser musste sie sich leider, nach einer guten Leistung, geschlagen geben. Trotzdem konnte sie sich über den 2. Platz freuen. Zu guter Letzt kämpfte Lev erst auf seinem 2. Turnier. In seiner Gewichtsklasse -60 kg machte er seinen erfahrenen Gegnern das Leben sehr schwer, musste sich aber letzten Endes, mangels Kampferfahrung, knapp geschlagen geben. Dennoch kann er stolz über seine Leistung sein und hoffentlich einige wichtige Erfahrungen für die anstehenden Aufgaben mitnehmen.

Damit freut sich die Judo-Abteilung des TB Andernach über fünf Qualifikationen für die anstehende Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft.

v.l.n.r. Antonia Gärtner, Felix Assenmacher, Jan Gröber, Lev Onopriyenko, Franek Galant, Clara Hanna

Judo Anfängerkurs für Jungen und Mädchen

Die Judoabteilung des Turner-Bundes 1867 e. V. Andernach bietet für Kinder ab 7 Jahren einen Judo-Schnupperkurs an.

 

Der Kurs beginnt am Mittwoch, 12. Februar 2025 und beläuft sich auf 6 Kursstunden.

Hier werden die ersten Grundkenntnisse des Judo erlernt. Judo eignet sich für jedes Alter und gleichermaßen für Mädchen und Jungen.  Im Rahmenlehrplan der Schulen soll Judo als „Ringen und Raufen“ vermittelt werden. Neben der notwendigen Disziplin wird im TBA ganz besonders auf die Vermittlung der Judowerte geachtet.

Am Ende des Kurses findet eine kleine Prüfung statt, mit der Möglichkeit, nach dem Kurs im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft in den festen Gruppen (Training montags und/oder freitags) weiter zu trainieren.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Geschäftsstelle des
Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach unter der Telefonnummer 0 26 32/4 62 63 oder info@tb-andernach.info möglich.

Sportlerehrung für die Andernacher Judoka

Am 20. Januar besuchte der Vorstand des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach die Judoka in ihrer Trainingshalle. Sechs besonders erfolgreiche Athleten/-innen sollten für ihre sehr guten Leistungen geehrt werden. Unter dem Beifall der Kameraden/-innen und der vielen Eltern, wurde die Ehrung damit in einem würdigen Rahmen abgehalten. Der Präsident, Matthias Busenkell, lobte die Judoka und bedankte sich bei allen Aktiven, den Trainern und nicht zuletzt bei den Eltern, die die Sportler immer tatkräftig unterstützen.

 

h.R.v.l.n.r.:   Dennis Spurzem;  Katharina Müller;  Clara Hanna;  Charlotte Aepfelbach;  Antonia Gärtner;     Matthias Busenkell;
v.R.v.l.n.r.: Antonina Galant; Dominik Engel; Mykhailo Bilyi

Neuer Kurs Strong nation

Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach bietet ab Dienstag, dem 28.01.25 einen neuen Kurs Strong nation an.

Näheres finden Sie unter der Rubrik Kursbeschreibung.

Zur Anmeldung kommen Sie über folgenden Link in das Kursportal:

https://tba.kurabu.com

Über den Menü-Punkt „Kalender“ ist die Event-Übersicht ersichtlich, unter der Sie auch diesen Kurs finden und buchen können. Sie werden durch das Anmeldeprogramm geführt.

Neuer Kurs Step Aerobic

Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach bietet ab Dienstag, dem 28.01.25 einen neuen Kurs Step Aerobic an.

Näheres finden Sie unter der Rubrik Kursbeschreibung.

Zur Anmeldung kommen Sie über folgenden Link in das Kursportal:

https://tba.kurabu.com

Über den Menü-Punkt „Kalender“ ist die Event-Übersicht ersichtlich, unter der Sie auch diesen Kurs finden und buchen können. Sie werden durch das Anmeldeprogramm geführt.